Senkerodieren vs. Drahterodieren – welche EDM-Technik für Ihr Projekt am besten geeignet ist
Wenn es darum geht Funkenerosion (EDM)Sie können zwischen Senker- oder Drahttechnologie wählen. Dieser Leitfaden hilft Ihnen bei der Auswahl der besten EDM-Technologie für Ihr Projekt – Lassen Sie uns direkt eintauchen:
Was ist ein Senkerodieren?
Hierbei handelt es sich um einen Herstellungsmechanismus, der auf elektrischer Leitung basiert, um verschiedene Designs zu erstellen. Bei diesem Vorgang werden nach und nach Teile des ausgewählten Materials mit einer Elektrode entfernt, die in das Material eindringt und es erodiert. Bei diesem Verfahren verwendete Elektroden bestehen typischerweise aus Kupfer oder Graphit.

Senkerodieren
Was ist ein Drahterodieren?
Hierbei handelt es sich um ein Formgebungsverfahren, bei dem mit Hilfe eines Drahtes unterschiedliche Werkstoffe geformt werden. Die bei diesem Fertigungsverfahren verwendeten Drähte sind elektrisch leitfähig und eignen sich für ebenfalls leitfähige Werkstoffe. Bei diesem Verfahren ist kein direkter Kontakt zwischen Draht und zu bearbeitendem Werkstoff erforderlich.

Drahterodieren
Vorteile der Senkerodiermaschine gegenüber der Drahterodiermaschine
Diese Methoden weisen Stärken auf, die sie für ihre unterschiedlichen Anwendungen besser geeignet machen. Daher sollten Sie bei der Auswahl der für Sie am besten geeigneten Methode die unterschiedlichen Vorteile im Auge behalten. Zu den Vorteilen gehören:
Vorteile von Sinker EDM
- Diese Methode ist ideal für Ihre komplexeren Anwendungen, da sie über eine hohe Präzision verfügt, mit der selbst die kompliziertesten Details in Teilen herausgearbeitet werden können.
- Wenn Ihre Anwendungen die Gestaltung von Sackspalten sowie unsymmetrischen Formen erfordern.
- Bei dieser Methode kommt es nicht auf die Werkzeugfestigkeit im Verhältnis zur Festigkeit des Materials während des Produktionsprozesses an, sondern auf die Leitfähigkeit des Werkzeugs.
- Diese Methode ist sehr vielseitig und ermöglicht die Anwendung auf verschiedene Materialien und Anwendungen.
- Die hergestellten Teile sind nicht nur sehr präzise, sondern auch gleichmäßig, was diesen Prozess ideal für die Massenproduktion eines Teils ohne Unregelmäßigkeiten macht.
- Das Fehlen von Schneidwerkzeugen verlängert die Lebensdauer des verfügbaren Werkzeugs, da kaum oder gar keine Verschleißgefahr besteht. Außerdem erleichtert es die Wartung der Maschine und senkt gleichzeitig die Produktionskosten.
- Mit dieser Methode hergestellte Teile weisen eine viel feinere Oberflächenbeschaffenheit auf, wodurch eine weitere Nachbearbeitung ohne Qualitätseinbußen überflüssig wird.
- Diese Methode bietet aufgrund der gesteigerten Effizienz in der Produktion eine kürzere Vorlaufzeit und einen geringeren Aufwand.
Vorteile der Drahterodiermaschine
- Bei diesem Verfahren kommen einfache, benutzerfreundliche Werkzeuge zum Einsatz, was es sehr kosteneffektiv macht.
- Das Verfahren lässt größere Toleranzen zu, was seine Genauigkeit erhöht und seine Präzision erhöht. Es bietet sehr niedrige Toleranzwerte
- Es ermöglicht Ihnen eine Feinveredelung Ihrer Produkte, was die Qualität Ihres Produkts erhöht und gleichzeitig Produktionskosten spart, die für den sekundären Veredelungsprozess aufgewendet worden wären.
- Diese Methode eignet sich auch für die Herstellung hochkomplexer Teile, sodass Sie sie auf Anwendungen mit kompliziertem Design anwenden können.
- Die Installation der an diesem Prozess beteiligten Geräte ist sehr einfach, da bei der Installation einige Vorrichtungen beteiligt sind.
- Dieses Gerät verfügt außerdem über die Fähigkeit zum selbstständigen Einfädeln, wodurch ein automatisierter und kontinuierlicher Prozess entsteht, der Ihre Ausfallzeiten minimiert.
- Die hergestellten Teile sind oft präzise und weisen keine Verformungen oder andere Formen von Verzerrungen auf.

EDM
Einschränkungen:
Wie bei allen Geräten und Produktionsprozessen gibt es bei der Verwendung einer dieser Methoden wahrscheinlich einige Einschränkungen. Diese Einschränkungen dienen auch als Richtlinie für die Auswahl der für Sie am besten geeigneten Methode. Zu den Einschränkungen, die bei diesen Methoden wahrscheinlich auftreten, gehören:
Einschränkungen von Sinker EDM
- Diese Methode ist im Vergleich zu anderen langsam, da sie durch die kontinuierliche Subtraktion kleinster Materialmengen funktioniert.
- Die Betriebskosten sind aufgrund des hohen Energieverbrauchs während des Erosionsprozesses erhöht.
- Das Verfahren ist nur für leitfähige Materialien geeignet, was seinen Anwendungsbereich einschränkt.
Einschränkungen des Drahterodierens
- Die Materialien, die bei diesem Verfahren verwendet werden können, sind auf leitfähige Materialien beschränkt
- Im Vergleich zu anderen Alternativen ist es ein relativ langsamer Prozess.
- Der bei diesem Verfahren verwendete Draht ist ein hoher Verbrauch und wird durch Nutzung ersetzt, was die Produktionskosten erhöht.
Vergleich des Funktionsprinzips von Senkerodieren und Drahterodieren
Senkerodieren
Bei dieser Variante wird das zu verwendende Material in eine Flüssigkeit mit dielektrischen Eigenschaften getaucht, die mit Zirkulations- und Filtersystemen ausgestattet ist. Die für den Meißelvorgang verwendete Elektrode wird dann berührungslos auf das Material aufgesetzt. Es werden hochfrequente Stromstöße abgegeben, die es ermöglichen, das Material durch Erosion zu formen.
Drahterodieren
Diese Variante verwendet eine CNC, die zur Beobachtung des bei dem Verfahren verwendeten Drahtes verwendet wird. Das verwendete Material wird außerdem in die dielektrische Flüssigkeit eingetaucht, wodurch das Verfahren ohne direkte physikalische Wechselwirkungen funktioniert. Gesteuerte schnelle Stromimpulse werden verwendet, um die unerwünschten Teile im Formgebungsprozess zu erodieren.
Komponenten der Senkerodiermaschine und der Drahterodiermaschine
Diese Komponenten können von Marke zu Marke unterschiedlich sein, wobei einige Hersteller unterschiedliche Teile einbauen, um die Funktionalität einiger der Hauptkomponenten zu verbessern
Komponenten von Sinker EDM
- Stromversorgung
- Servomechanismus
- Dielektrische Flüssigkeit
- Elektrode
- Werkstück
- Dielektrischer Ölbehälter
- Pumpen- und Filtersystem.
- Kühlsystem
Komponenten der Drahterodiermaschine
- Drahtelektrode
- Werkstück
- Dielektrische Flüssigkeit
- Stromversorgung
- CNC-System
- Servosystem
- Spulen
- Kühlsystem
Anwendung:
Diese beiden Varianten der Funkenerosion zeichnen sich durch unterschiedliche Komponenten und Arbeitsabläufe aus, die sie für verschiedene Anwendungen geeignet machen. Es ist wichtig, dass Sie alle Vorteile und Einschränkungen jeder Variante im Auge behalten. So können Sie fundiertere Entscheidungen für die Anwendung treffen und eine Methode auswählen, die Ihren Anforderungen entspricht.
Anwendungen von Sinker EDM
- Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungsindustrie
- Herstellung medizinischer Geräte
- Automobilindustrie
- Elektronik-Industrie
- Werkzeug- und Formenbau
- Schmuckherstellung
Anwendungen der Drahterodiermaschine
- Automobilindustrie
- Medizinische Industrie
- Luft-und Raumfahrtindustrie
- Werkzeug- und Formenbau
- Schmuckherstellung
- Prototyping und Konzepterstellung
Abschluss
Wenn Sie die Vorteile, Vorzüge und Funktionsprinzipien dieser beiden Methoden kennen, erhalten Sie mehr Informationen, die Ihnen helfen, die beste Entscheidung für Ihre Anwendungen zu treffen. Die Anwendungen helfen Ihnen auch dabei, die Kategorie zu bestimmen, die am besten zu Ihrer Anwendung passt. Dies ist wichtig, da die Auswahl einer Methode, die für Ihre Anwendung nicht geeignet ist, zu Verlusten führt.
Mehr Ressourcen::
Drahterodieren – Quelle: IQS-VERZEICHNIS
Elektrische Entladungsbearbeitung – Quelle: WIKIPEDIA