So nivellieren Sie eine CNC-Drehmaschine

So nivellieren Sie eine CNC-Drehmaschine

Eine präzise nivellierte CNC-Drehmaschine ist unerlässlich. Diese Funktion steigert die Leistung Ihrer Maschine und sorgt für präzise Schnittergebnisse. Wenn Sie nicht wissen, wie es geht, zögern Sie nicht, denn das schadet Ihrem Vermögen.

Dieser Artikel bietet eine ausführliche Anleitung zum Nivellieren eines CNC-Drehmaschine.

Werkzeuge und Ausrüstung, die Sie zum Nivellieren einer CNC-Drehmaschine benötigen

Werkzeuge und Ausrüstung, die Sie zum Nivellieren einer CNC-Drehmaschine benötigen

Maschinisten-Level

Diese zeichnen sich durch hohe Genauigkeit und Präzision aus. Einige haben eine Empfindlichkeit von 0,0005 Zoll pro Fuß. Sie können sich für die Wasserwaage von Starett, Hamar oder Mitutoyo entscheiden, die wir sehr empfehlen.

Fühlerlehren

Diese Messgeräte prüfen die Maschinenkomponenten auf Fehlausrichtungen. Sie helfen auch, unebene Oberflächen zu erkennen und die vorgenommenen Anpassungen zu optimieren. Sie können je nach Konfiguration Ihres Geräts auf metrische oder imperiale Maße zugreifen. Drehmaschine.

Unterlegscheibenmaterialien

Dabei handelt es sich um flache, dünne Platten, die unter den Maschinenfüßen platziert werden, um dem Boden Stabilität zu verleihen. Diese Platten bestehen aus verschiedenen Materialien. Beliebte Materialien sind Messing, Edelstahl oder Kunststoff. Jedes dieser Materialien hat seine eigenen Anforderungen an die Haltbarkeit. Verwenden Sie daher die richtige Platte, um eine Belastung des Maschinenfußes zu vermeiden.

Verstellbare Nivellierfüße

CNC-Drehmaschinen verfügen über verstellbare Füße, mit denen sich die Höhe anpassen lässt. Einige Füße sind mit Stoßdämpfern ausgestattet, um äußeren Einflüssen standzuhalten und die Stabilität zu verbessern. Generell gilt:

  • Robust und belastbar, um das Gewicht der Maschine zu tragen
  • Einfach einzustellen
  • Vibrationsresistent, um externe Störungen während des Arbeitsbetriebs zu minimieren

Schraubenschlüssel und Spanner

Diese sind auch für die Befestigung der Füße und die Einstellung der Nivellierschrauben der Maschine unerlässlich. Drehmomentschlüssel können beispielsweise Druck auf die Nivellierschrauben ausüben. Verwenden Sie die richtige Größe, um eine reibungslose Einstellung zu gewährleisten.

CNC-Drehbank-Nivellierungsprozess

CNC-Drehbank-Nivellierungsprozess

Schritt 1 – Bereiten Sie den Arbeitsbereich vor

Der erste Schritt besteht darin, die CNC-Drehmaschine auf eine stabile Oberfläche zu stellen. Für einen reibungslosen Arbeitsablauf sollte die Oberfläche vibrationsfrei sein. Stellen Sie sicher, dass Bett, Füße und Umgebung frei von Schmutz und Ablagerungen sind. Überprüfen Sie jetzt auch, ob der Boden bereits verstellt oder uneben ist.

Schritt 2 – Grobnivellierung Ihrer Maschine

Bevor Sie mit der Nivellierung beginnen, ist es wichtig, Ihre Maschine grob zu nivellieren. Dies gewährleistet einen reibungslosen Kühlmittel- und Spanfluss. Stellen Sie die Drehmaschine zunächst auf die richtige Höhe. Die Platzierung sollte so erfolgen, dass Förderband und Kühlmittelwannen korrekt darunter passen.

Für eine bessere Stabilität sollte Ihre Maschine jedoch so niedrig wie möglich aufgestellt werden. Außerdem verhindert eine niedrige Position Ihrer Maschine, dass das Kühlmittel während des Betriebs auf den Boden spritzt.

Stellen Sie die äußeren Schrauben so ein, dass zwischen der Basis Ihrer Maschine und dem Boden ein ausreichender Abstand entsteht. Sobald die gewünschte Höhe eingestellt ist, heben Sie die Nivelliereinheit Ihrer Maschine an. Achten Sie darauf, dass die Schrauben den Boden nicht berühren, bis Sie mit der Nivellierung fertig sind.

Schritt 3 – Kalibrierung durchführen

Um die Genauigkeit Ihrer Messungen zu verstehen, ist eine genaue Kalibrierung erforderlich. Daher sollten Sie diesen Schritt unbedingt durchführen.

Legen Sie die Wasserwaage auf eine saubere, ebene Fläche. Manche Maschinenbauer verwenden eine Granit-Messplatte, da diese eine Ebene mit einer Achse darstellt, die die Wasserwaage anzeigt. Andere verlassen sich auf vornivellierte Maschinen oder nachweislich ebene Flächen. Sie können alles wählen, was Ihnen hilft, Ihr Ziel zu erreichen.

Lassen Sie die Wasserwaage etwa fünf Minuten lang auf der Oberfläche liegen. Beobachten Sie die Position der Blase, um festzustellen, ob sie vom Mittelpunkt abweicht. Drehen Sie die Wasserwaage, bis Sie eine flache Achse erhalten.

Legen Sie eine schwere gerade Kante gegen die Ebene und drehen Sie sie dann um 1800 und überprüfen Sie es erneut. Sie müssen Anpassungen vornehmen, wenn die Blase nicht mittig erscheint.

Möglicherweise müssen Sie den Vorgang wiederholen, bis Sie einen perfekten Messwert erhalten. Ein perfekter Messwert bedeutet, dass Ihr Füllstand „Null“ anzeigt. Sobald in beiden Richtungen „Null“ angezeigt wird, ist die Kalibrierung abgeschlossen.

Schritt 4 – Erreichen Sie die richtigen Toleranzwerte

Erreichen Sie die richtigen Toleranzwerte

Die Art Ihrer Arbeit bestimmt, ob enge Toleranzen Priorität haben oder nicht. Die richtigen Toleranzen führen jedoch zu höherer Präzision und höherer Genauigkeit. Wenn eine geringfügige Abweichung von den Abmessungen eines Teils zu dessen Instabilität führt, müssen Sie auf die Einhaltung enger Toleranzen achten.

Informieren Sie sich, wie eng Ihre Toleranzen sein müssen (falls es welche gibt). Stellen Sie sicher, dass Ihre Maschine genau nivelliert ist, um die Anforderungen zu erfüllen.

Schritt 5 – Nivellieren in mehrere Richtungen

Legen Sie die Wasserwaage auf das Maschinenbett. Stellen Sie die Füße unter der Drehbank so ein, dass die Libelle korrekt ausgerichtet ist. Bewegen Sie anschließend die Wasserwaage zum Querschlitten. Dieser Vorgang muss mehrmals wiederholt werden, bis die gewünschte Genauigkeit erreicht ist.

Bewegen Sie die Wasserwaage zum Reitstockende und prüfen Sie. Nehmen Sie Anpassungen vor, bis die Libelle in den drei Positionen zentriert ist. Überprüfen Sie anschließend die Wasserwaage von der Vorder- und Rückseite der CNC-Drehmaschine. Passen Sie die Füße gegebenenfalls an.

Schritt 6 – Testlauf zur Genauigkeit

Legen Sie ein quadratisches Stück auf den Tisch und prüfen Sie die Genauigkeit. Wenn Sie eine genaue Nivellierung erreicht haben, setzen Sie alle Stützen unter dem Magazin und den Schaltschränken auf.

So warten Sie Ihre CNC-Maschine

So warten Sie Ihre CNC-Maschine

  • Überprüfen Sie regelmäßig alle 3 – 6 Monate die Nivellierung Ihrer Maschine.
  • Führen Sie jedes Mal eine Überprüfung der Nivellierungsgenauigkeit durch, wenn Sie die Maschine bewegen oder intensive Bearbeitungsaufgaben ausführen.
  • Überprüfen Sie die Maschine regelmäßig auf Vibrationsinkonsistenzen und bewahren Sie sie in einer temperaturgeregelten Umgebung auf.

FAQ

FAQ

Muss eine CNC waagerecht stehen?

Für die genaue und präzise Bearbeitung hochwertiger Teile muss eine CNC-Maschine nivelliert werden.

Wie richte ich mein CNC-Bett aus?

Reinigen Sie zunächst das Bett. Überprüfen Sie anschließend die Betthöhe und passen Sie sie gegebenenfalls an. Stellen Sie den Reitstock ein und messen Sie Abweichungen mit einer Messuhr. Ihr Bett ist nivelliert, wenn die Messuhr Null anzeigt.

Welche Sicherheitskontrollen sind vor dem Starten einer Drehbank durchzuführen?

Vor Arbeitsbeginn müssen ein sauberer Arbeitsplatz und eine ordnungsgemäße Maschine vorhanden sein. Tragen Sie zu Ihrer Sicherheit persönliche Schutzausrüstung und einen Mund-Nasen-Schutz.

Abschluss

Abschluss

Das Nivellieren einer CNC-Drehmaschine ist ein einfacher, aber wesentlicher Bestandteil des Bearbeitungsprozesses. Die obigen Anweisungen fördern effiziente Vorgehensweisen, die die Produktivität steigern und Fehler reduzieren.

Tsinfa verfügt über ein sachkundiges und erfahrenes Team, das bereit ist, Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen. Kontaktiere uns jetzt für weitere Anfragen.